DGIM 2024

None

Worum geht es beim Deutschen Internistenkongress?

Der Deutsche Internistenkongress, auch bekannt als DGIM-Kongress oder Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, ist eine der wichtigsten Veranstaltungen in der medizinischen Fachwelt in Deutschland. Der DGIM-Kongress bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse in der Inneren Medizin auszutauschen und sich über innovative Diagnose- und Therapieansätze zu informieren. 

In der Inneren Medizin sind alle medizinischen Fachbereiche miteinander verknüpft, weshalb sich der jährliche Kongress in Wiesbaden nicht nur an Internisten richtet, sondern auch an Wissenschaftler, Fachärzte aus der Allgemeinmedizin, Kardiologie, Hämatologie, Rheumatologie, Gastroenterologie, Pneumologie oder Diabetologie. Die zahlreichen Sitzungen, Vorträge und Symposien dienen der Fortbildung von Medizinern aus allen ärztlichen Disziplinen. 

Der Deutsche Internistenkongress wird von der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) organisiert, einer der größten medizinischen Fachgesellschaften in Deutschland. Die DGIM hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Qualität der medizinischen Versorgung in der Inneren Medizin zu verbessern und die wissenschaftliche Forschung in diesem Bereich voranzutreiben. Der Internistenkongress bietet den Teilnehmern ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Workshops, Symposien und Diskussionsrunden. Dabei werden alle Aspekte der Inneren Medizin abgedeckt, von der Diagnostik und Therapie bis hin zu Fragen der Prävention und Rehabilitation.

Der DGIM-Kongress hat eine lange Tradition. Die Bedeutung des Kongresses spiegelt sich auch in der Teilnehmerzahl wider, die jedes Jahr im Bereich von mehreren tausend liegt.

130. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin

Der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin findet vom 03. bis 06. Mai 2025 zum 131. Mal statt. Veranstaltungsort ist das RheinMain CongressCenter Wiesbaden. Das Motto: "Resilienz – sich und andere stärken". Kongresspräsident ist Prof. Dr. med. Jan Galle, Direktor der Klinik für Nephrologie und Dialyseverfahren, Klinikum Lüdenscheid. Der Kongress findet als Präsenzveranstaltung und als Online-Kongress statt.

DGIM-Kongress-Programm 2025

Der DGIM-Kongress 2025 gliedert sich in folgende Themenschwerpunkte: