Youtube als Infomedium bei Blasenkrebs?

Wie gut oder auch schlecht sind eigentlich die Informationen zu Blasenkrebs auf Youtube? Dieser Frage widmete sich eine aktuelle Studie, welche die ersten 150 von über 240.000 Einträgen zum Thema Blasenkrebs genauer unter die Lupe nahm. Die Ergebnisse lassen aufhorchen. Unsere Redaktion fasst die wichtigsten Erkenntnisse für Sie im UroBlog zusammen und gibt Tipps, was Sie selbst gegen Falschinformationen tun können.

Wie gut oder auch schlecht sind eigentlich die Informationen zu Blasenkrebs auf Plattformen wie Youtube? Dieser Frage widmete sich eine aktuelle Studie, welche die ersten 150 von über 240.000 Einträgen zum Thema Blasenkrebs genauer unter die Lupe nahm. Besonderes Augenmerk richteten die StudienautorInnen dabei auf Falschinformationen. Die Ergebnisse lassen aufhorchen. Aber es bieten sich auch vielfältige Möglichkeiten, selbst gegen Fehlinformationen im Netz aktiv zu werden. Wir erklären in diesem Uroblog-Podcast, worauf es dabei ankommt.

Quellen: European Urology 2021; 79(1): 56–59; European Urolgogy 2021; 79(1): 60–61

esanum - von Ärzten für Ärzte

esanum ist ein Online-Netzwerk und Nachrichtenportal für anerkannte Ärzte. Unter dem Motto „Von Ärzten für Ärzte“ erreicht esanum fachbereichsübergreifend mehr als 263.000 anerkannte Ärzte und ist damit eines der größten sozialen Netzwerke für Mediziner in der Schweiz und Europa.