Chylomikronen-Retentions-Krankheit

Die Chylomikronen-Retentions-Krankheit gehört zu den familiären Hypocholesterolämien und ist vor allem charakterisiert durch Gedeihstörung, Vitamin E-Mangel und Komplikationen die Leber betreffend.

Die Krankheit manifestiert sich bereits im Säuglingsalter oder der frühen Kindheit und wird durch mehrere Mutationen im SAR1B-Gen (5q31.1) hervorgerufen. Dieses Gen ist am Transport von Chylomikronen und somit der Lipide aus der Nahrung  beteiligt.

Eine Diagnose ist aufgrund der unspezifischen Symptome schwer zu stellen. Sehr schwere Symptome treten zumeist nur bei der homozygoten Form der Krankheit auf.

esanum - von Ärzten für Ärzte

esanum ist ein Online-Netzwerk und Nachrichtenportal für anerkannte Ärzte. Unter dem Motto „Von Ärzten für Ärzte“ erreicht esanum fachbereichsübergreifend mehr als 263.000 anerkannte Ärzte und ist damit eines der größten sozialen Netzwerke für Mediziner in der Schweiz und Europa.