ACTH-Resistenz

Die ACTH-Resistenz bzw. der Glukokortikoid-Mangel zeichnet sich aus durch eine Nebennieren-Insuffizienz ohne den Mangel von Mineralokortokoiden. Das Manifestationsalter liegt meist in der frühen Kindheit, durch die Seltenheit des Syndroms wird die Diagnose aber oft erst später gestellt. 

Folgen der ACTH-Resistenz sind häufige Infektionen, die im Härtefall auch rezidivierende hypoglykämische Zustände auslösen können, chronische Erschöpfung, ein dunkleres Hautkolorit und die Neigung zu Allergien. 

Die Ursache des familiären Syndroms konnte bisher noch nicht klar definiert werden. Auszuschließen ist eine Mutation im Gen des ACTH-Rezeptors.

esanum - von Ärzten für Ärzte

esanum ist ein Online-Netzwerk und Nachrichtenportal für anerkannte Ärzte. Unter dem Motto „Von Ärzten für Ärzte“ erreicht esanum fachbereichsübergreifend mehr als 263.000 anerkannte Ärzte und ist damit eines der größten sozialen Netzwerke für Mediziner in der Schweiz und Europa.