Primär biliäre Cholangitis

Bei der primären biliären Cholangitis (PBC) handelt es sich um das Spätstadium einer chronischen Entzündung der Gallenwege in der Leber, der sogenannten nicht eitrigen destruierenden Cholangitis. Es handelt sich um eine chronische Krankheit, die an den kleinen, in der Leber gelegenen Gallengängen beginnt.

Durch die chronische Entzündung entsteht hier ein Gallenstau. Dadurch kommt es sukzessiv zu einer Verengung der Gänge, bis sie schließlich vollständig verschlossen sind. Im weiteren Verlauf entzündet sich das gesamte Lebergewebe, fibrotisiert und es entwickelt sich allmählich eine Leberzirrhose.

90% aller Patienten sind Frauen, 10% Männer. Unbehandelt geht die PBC innerhalb von 10-12 Jahren in eine komplette Leberzirrhose mit nachlassender Leberfunktion über.

Bisher wird PBC als Autoimmunerkrankung eingestuft. Ihre Ätiologie ist nicht endgültig geklärt.

esanum - von Ärzten für Ärzte

esanum ist ein Online-Netzwerk und Nachrichtenportal für anerkannte Ärzte. Unter dem Motto „Von Ärzten für Ärzte“ erreicht esanum fachbereichsübergreifend mehr als 263.000 anerkannte Ärzte und ist damit eines der größten sozialen Netzwerke für Mediziner in der Schweiz und Europa.