• ESC-Guidelines: Therapie der Herzklappeninsuffizienz

    Wie die Empfehlung der neuen ESC-Leitlinie zur Therapie der Mitralklappeninsuffizienz lautet und wann auch eine asymptomatische Erkrankung operiert werden sollte, lesen Sie in folgendem Beitrag.

  • Screening von Vorhofflimmern: Nutzen erwiesen

    Prof. Dr. Renate Schnabel über den Nutzen von Vorhofflimmern-Screenings anhand zweier Studien aus Skandinavien.

  • Durchbruch bei Herzinsuffizienz-Therapie

    Prof. Dr. Christoph Maack über eine metabolische Therapie bei Herzinsuffizienz – unabhängig von Pumpfunktion und Diabetes.

  • Kardiovaskuläre Mortalität: Machine Learning übertrifft etablierte Risikovorhersageansätze

    Heterogene Datensätze eignen sich optimal für das Training artifizieller neuronaler Netzwerke. Anhand dieser können prognostischen Fähigkeiten trainiert werden, um Kardiologen in ihrem klinischen Alltag zu unterstützen.

  • Digitale Zukunft: Kardiologen sollen sich einmischen

    Auf dem Kardiologie-Kongress 2022 steht die Digitalisierung des Fachgebietes im Mittelpunkt. DGK-Präsident Prof. Dr. Gerhard Hindricks spricht im Vorab-Interview darüber, welchen Einfluss dies auf Vorsorge, Diagnostik und Therapie von Herzerkrankungen hat.