• Österreich: HIV-Selbsttests bald in Apotheken erhältlich

    In Österreich darf von Juni an ein HIV-Selbsttest in Apotheken gekauft werden. Das Gesundheitsministerium bestätigte am Donnerstag einen Bericht der Salzburger Nachrichten. Ein ursprünglich diskutierter Vertrieb auch in Drogerien wurde dagegen abgelehnt.

  • Mehr Spenderorgane durch Opioid-Epidemie in den USA

    Auch in den USA sind die Wartelisten für Spenderorgane lang. Ausgerechnet die furchtbare Opioid-Krise verspricht manchen Patienten Hoffnung.

  • NRW will Werbekampagne in impfmüden Regionen starten

    Angesichts der großen Masernausbrüche 2017 in Nordrhein-Westfalen will die Landesregierung gezielt für mehr Impfungen werben. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) kündigte am Mittwoch im Landtag lokale Aufklärungskampagnen in Gebieten und Städten mit zu niedrigen Impfquoten an.

  • Engagierte Arbeiter besonders von Burn-out betroffen

    Ein Gefühl von Erschöpfung, Nutzlosigkeit, Widerwille: Das Syndrom Burn-out ist immer häufiger Thema. Die Symptome müssen früh erkannt werden, rät ein Experte.

  • Der fremde Patient

    Das Thema Migration und der Umgang mit Menschen mit Migrationshintergrund ist nach wie vor ein großes Thema. Kultur und Stereotype von Migranten stellen medizinisches Personal vor sozio-kulturelle Herausforderungen.

  • Überfüllte Praxen: Ärzte fordern bessere Patientensteuerung

    Wegen langer Wartezeiten fordern Ärzte eine bessere Steuerung des Patientenandrangs. Längere Sprechstundenzeiten erscheinen dagegen eher nur "stimmungsverändernd" zu wirken.

  • 66 |
  • 67 |
  • 68 |
  • 69 |
  • 70 |
  • 71 |