Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) sehen die flächendeckende Versorgung akuter Schlaganfallpatienten in Deutschland durch ein Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) in großer Gefahr.
Selten wurde einem Kind bei der Geburt so viel Aufmerksamkeit zuteil wie Louise Brown. Sie war das erste durch künstliche Befruchtung entstandene Kind weltweit. Seither konnten sich unzählige Paare dank der Methode ihren Kinderwunsch erfüllen.
Es ist ein Projekt für gleich drei Minister: In der Pflege müssen schnell Tausende neue Stellen besetzt werden. Doch wie? In einem großen Dialog geht es jetzt um Ideen für attraktivere Bedingungen.
Im OP wird übers Wetter geredet und den letzten Wochenendausflug. Und manchmal hängt der Haussegen auch schief. Meist ist es der Chirurg, der das Mosern beginnt, haben Forscher beobachtet. Vor allem, wenn es ein Mann unter Männern ist.
Erste Hilfe ist in Deutschland zum Problem geworden. Kaum jemand beherrscht die lebensrettenden Maßnahmen, in Notfällen überwiegen nicht selten Desinteresse oder Sensationslust.
Fünf Minuten auf dem Rad - und die Puste geht aus. Spielkonsole, TV und Handy scheinen bei manchen Kindern das Toben im Freien abgelöst zu haben. Diesen Eindruck bestätigt nun eine Krankenkassenstudie. Was muss passieren?
Menschen mit Migräne besitzen ein erhöhtes Risiko für Gefäßerkrankungen. "Zwei große aktuelle Studien zeigen, dass Migränepatienten etwas häufiger Herzinfarkte, Schlaganfälle und venöse Thrombosen erleiden", so Privatdozent Dr. med. Charly Gaul.
Sie waren außerordentlich erfolgreich und attraktiv, lebten ein privilegiertes Leben. Doch sie waren tief verzweifelt. Kate Spade und Anthony Bourdain sind zwei von vielen. In den USA ist Suizid ein seit Jahren wachsendes Problem.
In Düsseldorf und Essen wird an den Unikliniken gestreikt. Der Grund sind die aus Gewerkschafts- und Mitarbeitersicht schlechte Arbeitsbedingungen wegen Personalmangels.
Hausärzte als erste Adresse, Zuschläge für Mediziner in dünn besiedelten Regionen, ein Info-Portal für alle Bürger: Experten schlagen ein ganzes Paket für eine effektivere Versorgung vor.
Durch ein kurzes und intensives Rechentraining werden die neuronalen Verbindungen zwischen wichtigen Regionen im Gehirn im Erwachsenenalter stärker. Diese neuronale Plastizität durch numerisches Lernen war bereits nach nur fünf Trainingseinheiten nachweisbar.
Aktuelle Daten zeigen, dass in bayerischen Krankenhäusern so viele künstliche Kniegelenke eingesetzt werden wie nirgends sonst in Deutschland. Krankenkassen vermuten finanzielle Interessen dahinter. Die Kliniken haben ganz andere Erklärungen.
Hirnregionen, die an der Produktion von Sprache beteiligt sind, sind auch bei der Wahrnehmung von Sprache aktiv. Zu diesem Ergebnis kommt ein Team des Exzellenzclusters BrainLinks-BrainTools der Universität Freiburg.
Erkrankungen, die noch bis vor wenigen Jahren als reine Tropenkrankheiten galten, dringen inzwischen bis nach Europa vor. Einer dieser tropischen Erreger ist das Chikungunya Virus, das bislang vor allem in Afrika, Indien und der Karibik verbreitet war.