• Mordserie im Krankenhaus ist ein herausragender Fall

    Im Krankenhaus fällt ein Mord scheinbar kaum auf – Sterben gehört hier zum Alltag. Ein Mord ist hier aber auch besonders schwer zu fassen. Wieso wird ein Pfleger zum Täter? Es ist der Alptrau

  • Vorhersage von Epidemien mit Satellitendaten möglich

    Satellitendaten über Regen und Dürre können helfen, die Ausbreitung von Krankheiten vorherzusagen – und damit möglicherweise viele gefährdete Tiere und Menschen retten. Mithilfe von Satellite

  • Der Markt für Biomedikamente steht vor grundlegendem Wandel

    Biopharmazeutika – moderne, in einer lebenden Zelle hergestellte Arzneimittel – sind hochwirksam, aber auch sehr teuer. Der Markt mit Nachahmerprodukten kommt noch nicht richtig in Gang

  • aescuvest: Crowdinvesting-Portal erleichtert Finanzierung von medizinischen Innovationen

    Interview mit Dr. Patrick Pfeffer, Geschäftsführer von aescuvest Der Gesundheits- und Medizinmarkt lebt von Innovationen. Ohne sie gibt es keinen medizinischen Fortschritt. Wie in kaum einem andere

  • Bayerische Notaufnahmen stark überlaufen

    Der Hals schmerzt, der Husten quält, die Wunde eitert – und die Hausarztpraxis hat schon geschlossen. In die Notaufnahme eines Krankenhauses gehören solche Patienten dennoch nicht. Denn sie b

  • Forscher entwickeln Hightech Bewegungsmelder für Demenzkranke

    Demenzkranke brauchen vor allem Hilfe von Angehörigen und Pflegern. Doch auch moderne Technik kann ihr Leben erleichtern. Demenzkranke Menschen sollen mit Hilfe von Hightech künftig länger in ihren

  • Weiterhin viele Ansteckungen mit Masern in Berlin

    In den ersten sechseinhalb Wochen des laufenden Jahres haben sich in Berlin bereits mehr als doppelt so viele Menschen mit Masern angesteckt wie im gesamten vergangenen Jahr. Mit Stand vom Mittwoch

  • Schweinegrippe fordert über 400 Tote in Indien

    In Indien sind seit Beginn des Jahres mehr als 400 Menschen der Schweinegrippe zum Opfer gefallen. Am Donnerstag starb eine Schweizerin durch das H1N1-Virus. Sie habe in dem Touristenort Jodhpur in

  • Krankenkassen einigen sich mit Sovaldi-Hersteller über Erstattung

    Hochwirksam, aber sehr teuer: Ihr Hepatitis-C-Präparat Sovaldi wollte sich eine US-Firma so lange wie möglich teuer bezahlen lassen. Nun gibt es doch eine Einigung mit den Kassen. Hepatitis-C-Patie

  • Goslar: Arzt wegen Untreue verurteilt

    Weil er eine demente Patientin um ihr Geld gebracht hat, ist ein Arzt aus Goslar der gewerbsmäßigen Untreue schuldig. Der 52-Jährige habe seinen Einspruch gegen einen Strafbefehl über acht Monate H

  • SPD plant Verbot von Energy Drinks für Jugendliche

    Die SPD will im Bundestag durchsetzen, dass Energy Drinks nicht länger an Jugendliche unter 18 Jahren verkauft werden. Dafür soll das Jugendschutzgesetz geändert werden, wie die verbraucherpolitisc

  • Moderater Alkoholkonsum doch nicht so gut wie angenommen

    Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren? Doch, sagen britische Forscher und zeigen Schwächen vergangener Studien. Die hatten moderatem Alkoholkonsum eine lebensverlängernde Wirkung zugesproche

  • Grippewelle zu Karneval auf dem Vormarsch

    Die Viren sind auf dem Vormarsch: Die Grippewelle hat Nordrhein-Westfalen erreicht. In dieser Grippesaison gibt es bereits mehr als doppelt so viele Erkrankungen wie im vergangenen Jahr. Wer Pech h

  • Mögliche Gesundheitsrisiken in unserem Wasser müssen besser überwacht werden

    Rückstände von Arzneimitteln, Pestizide, Krankheitserreger: In den vergangenen Jahren haben Forscher an vielen Stellen im Wasserkreislauf Stoffe gefunden, die dort nicht hingehören. Zu möglichen Ko

  • 762 |
  • 763 |
  • 764 |
  • 765 |
  • 766 |
  • 767 |
  • 768 |
  • 769 |
  • 770 |
  • 771 |
  • 772 |