• Gericht verhandelt über Anti-Baby-Pille “Yasminelle”

    Nach jahrelangen zivilrechtlichen Auseinandersetzungen in den USA beschäftigt sich erstmals ein deutsches Gericht mit einer möglichen Gesundheitsgefahr durch die Anti-Baby-Pille “Yasminelle

  • “Geburten müssen Profis durchführen”

    Prof. Ulrich Gembruch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM), plädiert im Interview für Geburten in Kliniken mit erfahrenem Personal und eine Versorgung von Frühchen in

  • Fast jedes dritte Kind wird per Kaiserschnitt geboren

    Ohne Risiko in den Kreißsaal gegangen, mit Kaiserschnitt wieder herausgekommen. Das geht vielen Frauen so. Hat das auch was mit finanziellen Interessen zu tun? Die Gesundheitsministerin in NRW will

  • Einsatz von Makroliden während der Schwangerschaft

    Größte Studie ihrer Art gibt grünes Licht für den Einsatz von Makroliden während der Schwangerschaft. Makrolide zählen zu der am häufigsten verschriebenen Antibiotikaklasse. So kommen sie üblicherw

  • Multikatheter-Brachytherapie bei Brustkrebs im Frühstadium

    Die Strahlentherapie nach einer Brustoperation kann bei einigen Brustkrebspatientinnen auf fünf Tage verkürzt werden. Die wochenlange Strahlentherapie, die nach einer brusterhaltenden Krebsoperatio

  • Medikament gegen Brustkrebs könnte MRSA bekämpfen

    Forscher entdeckten, dass ein Medikament zur Behandlung von Brustkrebs auch gegen MRSA – eines der am häufigsten salienten Superbakterien – wirken könnte. Die zunehmenden Antibiotikares

  • Millionen Frauen leiden unnötig

    Dr. Christian Albring, Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte, setzt sich für die “Hormone Replacement Therapy” (HRT) ein.

  • Häufigere Schlafprobleme in der Perimenopause

    Frauen tendieren in der Perimenopause häufiger zu Schlafproblemen Schlafprobleme – ein Thema mit dem viele Frauen zu kämpfen haben. Häufig entspringen die Ursachen psychischer Natur, darunter

  • Höheres Thrombose-Risiko durch neue Generation der Pille

    Sie können für reinere Haut sorgen oder Regelbeschwerden eindämmen: Antibabypillen der neueren Generation. Einer Studie zufolge ist deren Einnahme allerdings etwas riskanter. Neuere Antibabypillen

  • Entnahme von Eierstock-Gewebe bei Krebs ist sicher

    Die Erfolgschancen einer Krebsbehandlung sind in den vergangenen Jahrzehnten erheblich gestiegen. Die Entnahme von Eierstock-Gewebe vor Therapiebeginn ermöglicht jungen Krebspatientinnen, später ei

  • Geburtenrekord in Thüringen

    In Thüringen sind zuletzt so viele Kinder zur Welt gekommen wie seit Jahrzehnten nicht. 2014 wurden 17 887 Kinder geboren, wie das Landesamt für Statistik am Donnerstag in Erfurt mitteilte. Mehr wa

  • Mehr Frauen entbinden in Geburtshäusern

    Dieses Jahr haben mehr Frauen ihre Kinder in Geburtshäusern und nicht in einer Klinik zur Welt gebracht. In Brandenburg haben sich 2014 etwas mehr Frauen für eine Geburt ohne ärztliche Hilfe entsch

  • Rote-Hand-Brief: Intrauterinpessaren (IUPs) wegen Risikos einer Uterusperforation

    Sehr geehrte Damen und Herren, in Abstimmung mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) möchte Jenapharm GmbH & Co. KG Sie zu den aktualisierten Ergebnissen der “

  • Studie findet keine auffälligen Level an Sexualhormonen bei Transsexuellen

    Manche Menschen sind im falschen Körper geboren. Sie fühlen sich dem anderen Geschlecht zugehörig. Eine gängige Erklärung dafür haben Forscher nun widerlegt. Der Hormonspiegel transsexueller Mensch

  • 37 |
  • 38 |
  • 39 |
  • 40 |
  • 41 |
  • 42 |
  • 43 |