• Blutdruckmedikament kann möglicherweise Suchterkrankungen heilen

    Ein Medikament gegen Bluthochdruck könnte möglicherweise bei der Therapie von Suchterkrankungen eingesetzt werden. Einen Hinweis darauf, liefern die Ergebnisse einer neuen Studie, die Forscher der

  • Studie zeigt Risko für Übergewicht bei Brustkrebs-Überlebenden

    Frauen, die an Brustkrebs litten, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit in den darauffolgenden Jahren an Gewicht zuzunehmen als Frauen, die nicht an Krebs erkrankten. Nach einer Chemotherapie seien

  • Schlechte Ernährung kann dumm machen

    Eine stark fett- und zuckerhaltige Diät kann zu mehr Einschränkungen führen, als bisher angenommen. Eine neue Studie(DOI:10.1016/j.neuroscience.2015.05.016) von Wissenschaftlern der Oregon State Un

  • Schwangerschaft: Richtige Ernährung kann vor Asthma bronchiale schützen

    Frauen, die während der Schwangerschaft viele Ballaststoffe zu sich nehmen, können ihren Nachwuchs davor schützen ein Asthma bronchiale zu entwickeln. Dies wird in einer neuen Studie (DOI: 10.1038/

  • Impfstoff gegen Ebola erfolgreich getestet

    Ein neuer Impfstoff könnte das Ende der Ebola-Epidemie in Westafrika einleiten. In einer großen Studie in Guinea schützte das Mittel VSV-ZEBOV die Teilnehmer zuverlässig vor einer Ansteckung mit de

  • Weitere Fälle von Q-Fieber gemeldet

    In Horb am Neckar (Kreis Freudenstadt) sind weitere Infektionen mit dem Q-Fieber festgestellt worden. “Wir haben zwei neue Fälle, die uns gemeldet wurden”, sagte der Leiter des Gesundhe

  • Chirurgen und Orthopäden werden am häufigsten Behandlungsfehler vorgeworfen

    Wer sich nach einer OP schlechter fühlt als vorher, kann sich an die ärztliche Schlichtungsstelle in Hannover wenden. Sie prüft jährlich mehr als 4000 Vorwürfe gegen Mediziner. Patientenschützer kr

  • Asiatische Tigermücke wird in Deutschland heimisch

    Sie sieht gefährlich aus und ist als Krankheitsüberträger gefürchtet: Die Asiatische Tigermücke. Es gibt Indizien, dass sie hier heimisch wird. Für Forscher aber kein Grund zur Panik: Nicht jede de

  • Allergieauslösendes Ambrosia verbreitet sich immer mehr

    Trotz des klangvollen Namens ist die Pflanze Ambrosia unter Allergikern und Umweltschützern unbeliebt. Das Gewächs, das Allergien auslösen kann, verbreite sich zunehmend in Deutschland, auch in der

  • Glyphosat als wahrscheinlich krebserregend eingestuft

    Die Internationale Krebsforschungsagentur (IARC) hat das Unkrautbekämpfungsmittel Glyphosat als wahrscheinlich krebserregend eingestuft. Die zur Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehörende Behörde

  • Fettleibigkeit wird von vielen Ärzten unterschätzt

    Übergewicht wird von deutschen Ärzten oft zu spät diagnostiziert – mit schwerwiegenden Folgen für Krankenkassen und Patienten. Das ist das Ergebnis von Untersuchungen der Barmer GEK an ihren

  • Transplantation von zwei Spenderhänden bei Achtjährigem geglückt

    Nach einer Infektion verlor ein Jungen in Philadelphia vor ein paar Jahren beide Hände und Füße. Jetzt transplantierten Ärzte dem Achtjährigen zwei neue Hände – mit der weltweit ersten erfolg

  • Malaria-Impfstoff auf dem Weg zur Zulassung

    Erstmals steht ein Impfstoff gegen die tödliche Tropenkrankheit Malaria kurz vor der Zulassung. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) veröffentlichte am Freitag in London eine positive Bewertu

  • Organisationen warnen vor Meningitis-Ausbruch in Afrika

    In einem gemeinsamen Aufruf warnen vier große Gesundheitsorganisationen vor einer Meningitis-Epidemie in Afrika. Gegen die vor allem im Winter auftretende Hirnhautentzündung müssten Pharmaherstelle

  • 724 |
  • 725 |
  • 726 |
  • 727 |
  • 728 |
  • 729 |
  • 730 |
  • 731 |
  • 732 |
  • 733 |
  • 734 |