Leukämie ist die häufigste Krebsart bei Kindern. Für viele ist eine Stammzelltransplantation die letzte Chance auf Leben. Doch bei Levin Gebhardt reichte eine einzige nicht aus.
In seiner aktuellen Bewertung von Nivolumab mit Ipilimumab kommt das IQUIG zu einem positiven Fazit: PatientInnen mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom und einem mittleren Risiko-Score bietet die Wirkstoffkombination einen beträchtlichen Zusatznutzen.
Seit über 30 Jahren wird nun an der Produktion von Pflanzen-basierten Impfstoffen geforscht. Durch eine kostengünstige Produktionsweise soll Menschen auf dem gesamten Globus der Zugang zu sicheren Impfstoffen ermöglicht werden.
Sozialversicherungen leisten viel für die Rehabilitation, teils profitieren auch Privatpatienten davon. Private Krankenversicherungen und Versorgungswerke halten sicher eher zurück. Die Leistungen der Beihilfe für Beamte orientieren sich an der Gesetzlichen Krankenversicherung.
Typ-2-Diabetiker sollten regelmäßig ihre Leberfunktion überprüfen lassen, da ein größeres Risiko besteht, eine lebensbedrohliche Zirrhose oder Leberkrebs zu entwickeln.
Eine aktuelle retrospektive Studie zu Darmkrebs zeigte unlängst, dass europaweit in den vergangenen 25 Jahren ein Trend zu mehr Darmkrebs bei immer jüngeren PatientInnen zu verzeichnen ist. Müssen die Leitlinien zur Darmkrebsfrüherkennung also bald neu geschrieben werden?
Interview mit Dr. David Wong, Director des UCLA Center for Oral/Head & Neck Oncology Research zur bahnbrechenden Forschung über die Verwendung von Speichel als diagnostisches Medium. "Liquid Saliva Biopsy" verwendet extrazelluläre RNA als potenzielle Biomarker, z. B. zur Messung von Stresshormonen, Enzymwerten und Krebsmutationen. Die Methode zeigte bereits Erfolge beim Nachweis von zirkulierender Tumor-DNA bei Lungenkrebs.
Mit jährlich rund 4.000 Neuerkrankungen sind Hodentumoren die häufigste Krebserkrankung bei Männern zwischen 20 und 44 Jahren. Die bereits jetzt guten Heilungschancen der Betroffenen weiter zu verbessern, ist das Ziel der ersten deutschen evidenzbasierten und interdisziplinären S3-Leitlinie zu Hodentumoren.
Er war wohl zu involviert in das Netz von Unternehmen rund um den an der Uniklinik Heidelberg entwickelten Bluttest für Brustkrebs - Markus Jones musste gehen. Ob im Zuge der Bluttest-Affäre noch andere ihren Hut nehmen müssen?
Mehr als 13.000 Menschen haben Monsanto (inzwischen Bayer) verklagt, weil das Glyphosat-haltige Herbizid Roundup bei ihnen oder ihren Angehörigen Non-Hodgkin-Lymphome verursachte und Monsanto die bekannten Risiken vertuschte.
Nach der Zulassung wurde eine Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Lapatinib in Kombination mit einem Aromatase-Inhibitor bei postmenopausalen Frauen mit Hormonrezeptor-positivem/HER2-positivem metastasiertem Brustkrebs durchgeführt. Nachdem in den Studienergebnissen Fehler entdeckt worden sind, wurden diese Ergebnisse aus der Fachinformation entfernt.
Vom 2.-4. Mai wurde in Berlin erstmalig der 'ESMO Breast Cancer' Kongress ausgetragen, der zukünftig jährlich Forscher und klinisch tätige Spezialisten dieses Gebietes zusammenbringen soll.
Um genügend Energie für ihr schnelles Wachstum zu gewinnen, programmieren Glioblastom-Zellen ihren Fettsäure-Stoffwechsel einfach um. Wie sie das schaffen, war bisher unklar. Doch nun entdeckten ForscherInnen ein Protein, das den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien verstärkt.
Claudia, Lena, Sebastian und Gerrit teilen eine gemeinsame Erfahrung: Krebs mit Mitte 20. Neben dem Schock, der diese Diagnose zunächst auslöst und der Angst, die sie mit sich bringt, mussten sie sich auch mit der Frage nach einem eventuell später auftretenden Kinderwunsch auseinandersetzen.