• Down-Syndrom führt oft zur Abtreibung

    Es ist ein merkwürdiger Gegensatz: Menschen mit Down-Syndrom sind auf Plakaten und bei Kampagnen etwa für mehr Inklusion sehr präsent - dabei gibt es immer weniger von ihnen. Nicht nur in Deutschland.

  • Klinik bekommt Erlaubnis für Befruchtung mit Erbgut dreier Menschen

    Im Dezember wurde die Methode in Großbritannien zugelassen, nun wollen Mediziner sie erstmals anwenden: Sie wollen ein Kind mit dem Erbgut von drei Menschen zeugen. Das Verfahren ist nicht unumstritten.

  • Frauen gehen seltener zum Mammografie-Screening

    Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Deshalb wurde vor rund zehn Jahren ein Früherkennungssystem eingerichtet - von den zwischenzeitlichen Vorzeigezahlen entfernt sich Sachsen-Anhalt allerdings.

  • Gesetze der Realität anpassen!

    Dr. Matthias Bloechle im Interview zu komplizierten Gesetzen zur Eizellspende in Deutschland.

  • Ärzten im Netz gehört die Zukunft

    Sean Monks, Biologe, Geschäftsführer der Monks-Ärzte im Netz GmbH, im Interview zur Zukunft der Telemedizin.

  • Spitzenmedizin in Heidelberg

    Prof. Christof Sohn, Ärztlicher Direktor an der Universitätsfrauenklinik Heidelberg, über neueste fetalchirurgische Operationen.

  • Psychopharmaka in der Schwangerschaft?

    Prof. Anke Rohde, gynäkologische Psychosomatik von der Universitäts-Klinik Frankfurt im Interview zu Psychopharmaka in der Schwangerschaft.

  • Nach schwerer Erkrankung Mutter werden

    Interview mit PD Dr. Nicole Sänger, Leiterin der Reproduktionsmedizin an der Uniklinik Frankfurt/Main

  • 90 Prozent aller Gebärmutterhalskrebse verhinderbar

    Mehr zu Gardasil 9, dem vielversprechenden neuen Impfstoff, von dem es heißt, dass er etwa 90 Prozent der Gebärmutterhalskrebse verhindern könne.

  • Mehr Wissen über Hormonsubstitution notwendig

    Menopausenmanagement – das bedeutet, für jede Frau die passende Lösung zu finden. Davon sind wir allerdings ziemlich weit entfernt, zu groß sind immer noch Vorurteile, Ängste, sowie Unwissenheit in Bezug auf Hormon-Substitution.

  • Kann Soja die Überlebensrate bei Brustkrebs-Patienten verbessern?

    Eine neue Studie widerlegt die bisherige Annahme, dass Soja krebsfördernd sei und sieht positive Auswirkungen durch erhöhten Sojakonsum bei der Überlebensrate von Brustkrebspatienten.

  • Frauenarzt als Rundum-Impfarzt

    Dr. Volker Heinecke über Impfungen bei gynäkologischen Patientinnen

  • Erblich bedingte Erkrankungen?! Was Eltern wissen sollten

    Welche Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen auf genetisch bedingte Erkrankungen gibt es? Und welche davon sind in welchen Situationen empfehlenswert?

  • Hilft Sport wiederkehrenden Brustkrebs zu verhindern?

    Eine neue Studie fasst Änderungen des Lifestyles zusammen, die das Risiko eines wiederkehrenden Brustkrebses senken können.

  • 30 |
  • 31 |
  • 32 |
  • 33 |
  • 34 |
  • 35 |
  • 36 |
  • 37 |
  • 38 |
  • 39 |
  • 40 |