• Kann Soja die Überlebensrate bei Brustkrebs-Patienten verbessern?

    Eine neue Studie widerlegt die bisherige Annahme, dass Soja krebsfördernd sei und sieht positive Auswirkungen durch erhöhten Sojakonsum bei der Überlebensrate von Brustkrebspatienten.

  • Frauenarzt als Rundum-Impfarzt

    Dr. Volker Heinecke über Impfungen bei gynäkologischen Patientinnen

  • Mehr Durchfall-Erkrankungen durch falschen Umgang mit Lebensmitteln

    Eine Million Deutsche erleiden pro Jahr mindestens eine Lebensmittelvergiftung. Hauptverursacher sind rohes Fleisch, vor allem Geflügel, Rohmilchprodukte sowie rohe Eier.

  • Schwangerschaft kann die Schilddrüse überfordern - Schwangere sollten Jodtabletten einnehmen

    Die Bedeutung der Schilddrüse für die Gesundheit von Mutter und Kind wird leider unterschätzt, sagen Experten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie.

  • Grippe-Rekordjahr in Sachsen - Bisher mehr als 50 Tote

    Die Grippewelle ist diesmal in Sachsen besonders heftig. Die Zahlen der Toten und der Erkrankungen summieren sich auf Rekordhöhe. Das Schlimmste scheint aber vorbei.

  • Erblich bedingte Erkrankungen?! Was Eltern wissen sollten

    Welche Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen auf genetisch bedingte Erkrankungen gibt es? Und welche davon sind in welchen Situationen empfehlenswert?

  • Oberärzte nach Mordserie von Niels H. auf der Anklagebank

    Wussten zwei Oberärzte in Delmenhorst von den Morden des Krankenpflegers Niels H.? Hätten sie einige Todesfälle gar verhindern können? Die Staatsanwaltschaft vermutet genau das. Ob es zutrifft, muss nun ein Gericht herausfinden.

  • Erhöht zu viel Limonade das Risiko einer Fettlebererkrankung bei Kindern?

    Eine neue Studie liefert weitere Beweise für die Schäden, die der Konsum von zu vielen gesüßten Getränken anrichtet, nachdem sie Limonaden und andere fruktosehaltige Getränke mit einem erhöhten Risiko für Lebererkrankungen in Verbindung brachte.

  • Leukämie-Labor in München setzt auf künstliche Intelligenz

    Neue Ära in der Leukämie-Forschung: Forscher erhoffen sich unter anderem neue Strategien für die individuelle Behandlung von Blutkrebs-Patienten.

  • Sanofi baut Hunderte Stellen in Frankfurt ab

    Der französische Pharmakonzern will bis zum Jahr 2019 insgesamt 480 Stellen abbauen.

  • Beweis für Hirnschäden bei ehemaligen Fußballspielern gefunden

    Nachweise für chronisch traumatische Enzephalopathie (CTE), eine mögliche Ursache für Demenz, die durch wiederholte Schläge auf den Kopf verursacht wird, wurden in den Gehirnen der ehemaligen Vereinsfußballspieler, die an der UCL Queen Square Brain Bank untersucht wurden, gefunden.

  • Interview mit Prof. Martin Fassnacht, Präsident des diesjährigen Endokrinologiekongresses

    Aktuelle Studien zu GLP1-Analoga, vielversprechende Lipidsenker, ein Steroid-Fingerabdruck zur Tumorerkennung, Adipositas und überflüssiges Vitamin D - die Themen beim 60. Deutschen Kongress für Endokrinologie 2017.

  • Hilft Sport wiederkehrenden Brustkrebs zu verhindern?

    Eine neue Studie fasst Änderungen des Lifestyles zusammen, die das Risiko eines wiederkehrenden Brustkrebses senken können.

  • Parodontitis kann ein frühes Zeichen von Typ-2-Diabetes sein

    Laut einer neuen Studie kann eine ernsthafte Erkrankung des Zahnfleischs, auch bekannt als Parodontitis, ein frühes Anzeichen für Typ-2-Diabetes sein.

  • 546 |
  • 547 |
  • 548 |
  • 549 |
  • 550 |
  • 551 |
  • 552 |
  • 553 |
  • 554 |
  • 555 |
  • 556 |