• Smoothies doch nicht gesund?

    Einer neuen Studie zufolge haben Fruchtsäfte und Smoothies einen “unannehmbar hohen” Zuckergehalt. Wenn Sie Ihrem Kind das nächste Mal einen Smoothie statt einer Limonade anbieten, soll

  • Viele Schlaganfälle durch Bluthochdruck

    Mehr als 130 000 Schlaganfälle könnten Experten zufolge bei gesunder Lebensführung pro Jahr in Deutschland verhindert werden. Ein Risikofaktor ist der weit verbreitete Bluthochdruck, wie die Stiftu

  • Rote-Hand-Brief 08.04.2016

    Rote-Hand-Brief zu BCR-ABL-Tyrosinkinaseinhibitoren: Risiko einer Hepatitis-B-Reaktivierung BCR-ABL-Tyrosinkinaseinhibitoren (Glivec® [Imatinib], Sprycel® [Dasatinib], Tasigna® [Nilotinib], Bosulif

  • Verdi ruft Vivantes-Kräfte zum Warnstreik auf

    Die Gewerkschaft Verdi ruft Servicekräfte einer Tochtergesellschaft des kommunalen Klinikkonzerns Vivantes für kommende Woche zum Warnstreik auf. Damit drohen am Dienstag und Mittwoch “erhebl

  • Arzt von Betrugsvorwürfen mit Abrechnungen freigesprochen

    Ein Arzt aus Köln ist vom Vorwurf des Betrugs an seinen Patienten mit zu hohen Rechnungen freigesprochen worden. Ein Täuschungsvorsatz sei nicht nachweisbar, urteilte das Kölner Landgericht am Donn

  • Sind Tierversuche Qual oder wichtige Forschung?

    Wichtige Forschung oder sinnlose Tierquälerei? Am Tübinger Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik hat sich ein Streit um Tierversuche entzündet. Jetzt wollen die Forscher ihre Arbeit erklär

  • Experten fordern bessere Hygiene-Strategien

    Deutschland braucht nach Einschätzung von Experten dringend bessere Hygiene-Strategien zum Schutz von Patienten vor Infektionen. In Krankenhäusern infizierten sich jährlich zwischen 700 000 und ein

  • Abrechnungsbetrug: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Klinikärzte

    Drei Ärzte einer Reha-Klinik in Bad Wiessee am Tegernsee sind wegen Abrechnungsbetrugs ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Bei Razzien in dem Krankenhaus, am Firmensitz in Amerang nahe Rosen

  • Adjuvante Therapie mit Imatinib bei GIST

    Aktuelle Follow-up-Analyse über 90 Monate untermauert Überlegenheit einer drei- statt einjährigen adjuvanten Therapie mit Glivec® (Imatinib) bei GIST Auswertung der SSGXVIII/AIO-StudieA nach median

  • Zuverlässiger Bluttest für Gehirnerschütterung entwickelt

    Wissenschaftlern von Orlando Health ist es mit Hilfe eines Bluttests gelungen, Gehirnerschütterungen im Patienten verlässlich nachzuweisen. Laut einer in JAMA Neurology veröffentlichten Studie(DOI:

  • Regierung will Infektionskrankheiten weiter eindämmen

    Die Bundesregierung will den Kampf gegen HIV, Hepatitis B und C sowie andere sexuell übertragbare Infektionskrankheiten verstärken. Das Kabinett verabschiedete am Mittwoch eine vom Gesundheits- und

  • Aktuelle Guidelines: Biomarkerdiagnostik mit Troponin und Copeptin im ACS

    Rule-in1 mit kardialen Biomarkern im ACS organisiert von Thermo Fisher Scientific, BRAHMS GmbH Univ.-Prof. Dr.med. Martin Möckel, Charité Berlin, Leiter der Emergency und Chest Pain Unit geht in seinem Vortrag im Rahmen der 82.

  • Stärkerer Fokus auf Gesundheit weiblicher Flüchtlinge gefordert

    In den Thüringer Erstaufnahmestellen waren im vergangenen Jahr etwa ein Viertel der Flüchtlinge Frauen. Sie haben oft schlimme Erfahrungen mit Gewalt oder Genitalverstümmelung hinter sich. Ärzte, G

  • Fehlende Nationale Diabetes-Strategie: “Ein Armutszeugnis für Deutschland”

    Die Anzahl der Diabetes-Patienten wird sich in den kommenden Jahren in Deutschland deutlich erhöhen. Vor allem Prävention müsse deshalb eine größere Rolle spielen, so Experten. Die Zahl der übergew

  • 655 |
  • 656 |
  • 657 |
  • 658 |
  • 659 |
  • 660 |
  • 661 |
  • 662 |
  • 663 |
  • 664 |
  • 665 |