• Sport für bessere Lebensqualität im Alter

    Hohes Alter macht träge? Das muss nicht immer so sein. Hochleistungssportler und Experten erzählen, was im Alter noch alles geht. Eigentlich wollte Ingeborg Fritze mit 95 Jahren aufhören mit dem Le

  • Besserer Marktzugang für Biosimilars gefordert

    Biopharmazeutika, genetisch hergestellte Arzneimittel, sind sehr teuer. Pharma-Unternehmen verdienen mit Originalpräparaten sehr gut – so lange keine billigeren Nachahmerprodukte auf den Mark

  • Gehirn arbeitet schneller als bisher angenommen

    Eine neue Studie zeigt, dass Erinnerungen im Gehirn weit schneller abgerufen werden als bisher angenommen. Bei der Erinnerung an Erlebtes werden die damit verbundenen Sinneseindrücke im Gehirn wied

  • Bewertungsportale für Ärzte sind kein rechtsfreier Raum

    Ärzte müssen sich in Bewertungsportalen und sozialen Netzwerken vieles aber nicht alles gefallen lassen. Im Interview erklärt die Hamburger Rechtsanwältin Dr. Wiebke Baars, wo die Grenzen verlaufen

  • Arme Kinder haben schlechtere Zähne

    Kitabesuche können nicht alles ausgleichen, was Eltern bei der Erziehung ihrer Sprösslinge verpasst haben. Das zeigt eine Auswertung von Berliner Einschulungsdaten. Berliner Kinder aus Familien mit

  • 2015 war besonders starkes Grippe-Jahr

    Niedrige Temperaturen und trockene Heizungsluft schaffen ideale Bedingungen für Viren. Nachdem 2015 besonders viele Grippe-Fälle im Land gezählt wurden, raten Experten zur Vorsorge. 2015 ist in Sac

  • Rote-Hand-Brief 04.01.2016

    Rote-Hand-Brief zu Viekirax® (Ombitasvir, Paritaprevir, Ritonavir): neue Sicherheitsinformationen bezüglich der Leberfunktion. Viekirax® (Ombitasvir, Paritaprevir, Ritonavir) ist in Kombination mit

  • Medizinische Forschung ist oft unwissenschaftlich

    Ein genauer Blick brachte es an den Tag: Medizinstudien mit Tieren haben oft große Mängel. Zwar stecke meist keine betrügerische Absicht dahinter, meint ein Forscher. Doch es gehe auch besser. Viel

  • Verbraucher lassen sich beim Essen leicht manipulieren

    Eine neue Studie durchleuchtet nun unseren Lebensmittel-Konsum: Der Verbraucher isst von den gesunden Lebensmitteln signifikant mehr als von der ungesunden Kost. Haben Sie sich als Neujahrsvorsatz

  • Niedergelassene Ärzte erzielen mehr Honorar

    Die in Deutschland niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten haben im ersten Quartal 2014 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum im Durchschnitt ein höheres Honorar erhalten. So stieg der Honorarums

  • Mediziner fordern mehr Respekt von Patienten

    Ärzte und Psychotherapeuten in Thüringen sind nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zunehmend verbalen Angriffen ausgesetzt. Patienten zeigten immer weniger Respekt, teilte die KV am M

  • Britischer Pharmakonzern plant Milliardenübernahme

    In der Pharmabranche bahnt sich anscheinend die nächste Milliardenübernahme an. Der britisch-irische Pharmakonzern Shire hat laut Kreisen beim umworbenen US-Konkurrenten Baxalta nun mit einem angeh

  • Ansturm am Lageso hält an

    Der Ansturm auf das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) in Moabit hält auch im neuen Jahr an. Bei bitterer Kälte haben am Montagmorgen bereits Hunderte von Flüchtlingen auf die

  • Bereits 330 Defibrillatoren in Berlin statistisch erfasst

    Jeder kann bei einem drohendem Herztod mit einem Defibrillator die lebensrettenden Stromstöße abgeben. Allerdings muss man wissen, wo die Geräte zu finden sind. In Berlin sind immerhin rund 330 Sta

  • 673 |
  • 674 |
  • 675 |
  • 676 |
  • 677 |
  • 678 |
  • 679 |
  • 680 |
  • 681 |
  • 682 |
  • 683 |