• Größeres Gehirn durch Omega-3

    Im Rahmen einer neuen Studie wurde der Einfluss von Omega-3-Fettsäuren auf die Entwicklung des Gehirns von Föten untersucht, die Ergebnisse erscheinen vielversprechend. In der Schwangerschaft ist e

  • Verbessertes Rettungskonzept durch App

    Der Landkreis Germersheim führt nach eigenen Angaben als erster Kreis in Rheinland-Pfalz ein neues Rettungskonzept für Menschen mit Herz-Kreislauf-Stillstand ein. Das Projekt “Mobile Retter

  • Prozess gegen Suchtmediziner bis Ende Januar unterbrochen

    Ein 66 Jahre alter Arzt steht seit Montag erneut vor Gericht, weil er jahrelang suchtkranken Patienten unbegründet Betäubungsmittel verschrieben haben soll. Dabei soll er auch den Tod eines 29-jähr

  • Kinderlose Paare setzen Hoffnung auf künstliche Befruchtung

    Paare mit Problemen bei der Fortpflanzung setzen oft große Hoffnungen auf eine Fruchtbarkeitsbehandlung. In Deutschland sind nach Expertenangaben sechs Millionen Frauen und Männer ungewollt kinderl

  • Rettungswagen verspäten sich zu oft

    In Sachsen-Anhalt kommt jeder vierte Rettungswagen zu spät zum Einsatzort. Das geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Rüdiger Erben hervor, über

  • Welcher Blutdruckwert ist ideal?

    Mit steigendem Blutdruck wächst das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Untersuchungen kommen zu dem Schluss, dass Hypertonie medikamentös stärker vermindert werden sollte als bisher. Sollten

  • Neue Behandlungsmethode für Infektionen des Magen-Darm-Trakts in Aussicht

    Aufgrund von Forschungsarbeiten der Universität Nottingham besteht nun die Hoffnung auf Prävention und Behandlung von Infektionen des Magen-Darm-Trakts, darüber hinaus sollen Antibiotikaresistenzen

  • Ursachenforschung nach Drama bei Medikamententest in Frankreich

    Nach dem Hirntod eines Teilnehmers bei einem Medikamententest haben die französischen Gesundheitsbehörden mit der genauen Klärung der Ursachen begonnen. Mitarbeiter der Aufsichtsbehörde IGAS, der f

  • Denguefieber und Zika-Virus breiten sich in Brasilien und Kolumbien weiter aus

    Die Infektionen mit Denguefieber und dem Zika-Virus sind in Teilen Südamerikas deutlich gestiegen. Für die Übertragung der Erreger sind bestimmte Stechmücken verantwortlich. Besonders betroffen sin

  • TK verzeichnet weniger Fälle von Ärztepfusch

    Die Techniker-Krankenkasse (TK) verzeichnete im vergangenen Jahr einen Rückgang bei der Zahl der Fälle, in denen Versicherte den Verdacht eines ärztlichen Behandlungsfehlers (“Ärztepfusch

  • Erste künstliche Bauchspeicheldrüse kurz vor der Zulassung

    Ein Gerät, dass den Blutzuckerspiegel von Patienten mit Diabetes mellitus Typ I überwacht und automatisch reguliert, steht gegenwärtig kurz vor der Zulassung. Dafür muss es Anfang des Jahres in nur

  • NeuroD1 treibt Entwicklung von Gehirnzellen voran

    Forscher der Universität Mainz haben einen komplexen regulatorischen Mechanismus enthüllt, der erklären kann, wie ein einzelnes Gen die Entwicklung von Gehirnzellen vorantreiben kann. Neurodegenera

  • “Kein unter 70jähriger muss heute an Herzinsuffizienz sterben”

    Priv.-Doz. Dr. Evgenij Potapov ist einer der weltweit erfahrensten Herzchirurgen, was die Implantation künstlicher Kreislaufunterstützungs-systeme angeht. Zusammen mit seinem Kollegen Prof. Dr. Tho

  • Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Diabetes-Medikament behandeln

    Forscher am Massachusetts General Hospital haben nun den Effekt des Diabetes-Medikaments Metformin auf Bauchspeicheldrüsenkrebs getestet – die Ergebnisse sind vielversprechend. Eine neue Studie (DO

  • 669 |
  • 670 |
  • 671 |
  • 672 |
  • 673 |
  • 674 |
  • 675 |
  • 676 |
  • 677 |
  • 678 |
  • 679 |