• Beamter kriegt keine Beihilfe für Gewebezuckermessgerät

    Eine Behörde muss nicht die Beihilfe für ein Gewebezuckermessgerät eines Beamten übernehmen, wenn es nicht medizinisch notwendig ist. Das hat das Verwaltungsgericht Koblenz in einem am Dienstag ver

  • Philips macht gutes Geschäft mit Medizintechnik

    Der Elektroriese Philips hat einige Problemfelder. Auf eine Sparte war – ähnlich wie bei Rivale Siemens – im vorigen Jahr aber Verlass. Ein glänzendes Geschäft mit Medizintechnik hat de

  • Terminservicestellen mit Verwirrung und ersten Erfolgen gestartet

    Terminservicestellen: Seit Montag hilft ein Callcenter Kassenpatienten bei der Suche nach einem Facharzttermin. Die Nachfrage ist da. Aber schon am ersten Tag zeigt sich: Der Teufel steckt im Detai

  • Brasilien will Zika-Virus mit Soldaten bekämpfen

    Es ist ein mysteriöses Virus, das besonders Schwangere gefährden kann: Die rasante Ausbreitung des von Moskitos übertragenen Zika-Virus führt in Brasilien nun zu recht drastischen Maßnahmen. Im Kam

  • Gesundes Braten durch Olivenöl

    Gemüse hat den größten Gehalt an Antioxidantien und Phenolen, wenn es in nativem Olivenöl gebraten wird. Es wurden bereits zahlreiche Studien durchgeführt, die für eine mediterrane Ernährung sprech

  • WHO: 41 Millionen Kleinkinder sind adipös

    Experten haben einen besorgniserregenden Bericht vorgelegt: Zahlreiche kleine Kinder weltweit bringen viel zu viel Kilos auf die Waage. Das Gesundheitsproblem betrifft auch viele ärmere Länder. Die

  • Vitamin D erhöht Sturzneigung im Alter

    Vitamin D stärkt Knochen und Muskulatur, was alte Menschen vor Stürzen und Knochenbrüchen schützt. Diese Gewissheit wurde nun in einer aktuellen Studie (DOI: 10.1001/jamainternmed.2015.7148) erneut

  • Hitzige Diskussionen über GOÄneu: Sturm im Wasserglas

    Zur Debatte stand am Sonnabend für 250 Delegierte des Ärztetages der Kompromissvorschlag der GOÄneu, den Bundeärztekammer, der Verband der Privaten Krankenversicherung und die für das Beihilferecht

  • “Wir brauchen die neue GOÄ dringend!”

    Interview mit Dr. Thomas Lipp, Vorsitzender Hartmannbund Landesverband Sachsen, Vorstandsmitglied der Sächsischen Landesärztekammer, zur Abstimmung über die neue GOÄ beim Sonderärztetag. esanum: He

  • Mediziner kämpfen für höhere Privat-Honorare

    Privat-Patienten bedeuten für Ärzte bekanntlich ein lukratives Geschäft. Viel Geld wird bewegt – das macht eine Neuregelung der Gebührenordnung nicht gerade einfach. Doch es geht um mehr. Run

  • Hebamme wegen Mordversuchen bei Entbindungen angeklagt

    Es sind unglaubliche Vorwürfe: Eine Hebamme soll Frauen bei Kaiserschnitt-Geburten Blutverdünner gegeben haben. Die Patientinnen überlebten nur knapp. Jetzt steht die Hebamme wegen neunfachen Mordv

  • Schlaganfall: Schnelle Reperfusion überlebenswichtig

    Wenn die Wiederherstellung der Durchblutung nach einem Schlaganfall verzögert stattfindet, können Langzeitschäden entstehen, darüber hinaus wird die Erfolgswahrscheinlichkeit einer guten Behandlung

  • Immuntherapie ist der Chemotherapie bei Lungenkrebs oft überlegen

    Laut einer aktuellen Studie ist eine neuartige Immuntherapie deutlich effektiver als die standardmäßige Chemotherapie, wenn es darum geht fortgeschrittene Lungenkarzinome in bereits vorbehandelten

  • Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den neuen Terminservicestellen

    Sinnlos, sagen Ärzte – richtig und wichtig, Krankenkassen. Die Terminservicestellen für Kassen-Patienten sind umstritten. Ausgerechnet die Ärzteschaft muss sie organisieren. Trotzdem: Am komm

  • 676 |
  • 677 |
  • 678 |
  • 679 |
  • 680 |
  • 681 |
  • 682 |
  • 683 |
  • 684 |
  • 685 |
  • 686 |