• Bilingualismus schützt vor Beeinträchtigungen nach Schlaganfall

    Das Sprechen von mindestens zwei Sprachen könnte vor kognitiven Beeinträchtigungen infolge eines Schlaganfalls schützen. Jedes Jahr erkranken in den USA mehr als 795.000 Menschen an einem Schlaganf

  • Wie Insulin das Essverhalten beeinflusst

    Eine neue Studie (DOI: 10.1038/ncomms9543) hat den Einfluss von Insulin auf unser Essverhalten untersucht. Je mehr Insulin sich im Gehirn befindet, desto mehr Dopamin wird ausgeschüttet. Dopamin wi

  • Zika-Viren womöglich Auslöser für Schädelfehlbildungen in Brasilien

    Brasilien hat den Gesundheits-Notstand ausgerufen: Es gibt eine deutliche Häufung von Schädelfehlbildungen bei Neugeborenen. Ursache ist womöglich eine Virusinfektion, die über Mückenstiche auf Sch

  • Kombinationstherapie hilft nicht bei Rückenschmerzen

    Kombinationstherapie aus NSAID und Opioid/ Muskelrelaxans versagt bei Rückenschmerzen. Rückenschmerzen zählen zu den hauptsächlichen Ursachen für Erwerbsausfälle in Deutschland. Laut einem Gesundhe

  • Nebenwirkungen von Antikörpern gegen Alzheimer müssen deutlich reduziert werden

    Die Testung von Antikörpern gegen Alzheimer mithilfe eines Mausmodells war erfolgreich – die Übertragung auf Menschen ist derzeit allerdings nicht vertretbar. Erfolgreiche Studien unter Anwendung e

  • Geschlechterunterschiede bei der Sucht

    Eine neue Studie aus Kanada zeigt geschlechtsspezifische Unterschiede bei Süchten. 52 Prozent der Patientinnen, die eine Methadon-Substitution erhielten waren durch verschriebene Schmerzmedikamente

  • Energy-Drinks können Risiko für Herzerkrankungen steigern

    Schon ein Energy-Drink kann das Risiko für Herzerkrankungen steigern. Laut einer Studie, die auf den American Heart Association’s Scientific Sessions 2015 vorgestellt wurde, erhöht ein Energy

  • Neuer Fall von Ebola in Liberia bestätigt

    Der Kampf gegen Ebola in Westafrika hat einen Rückschlag erlitten. Aus Liberia wurde am Freitag ein neuer Fall der lebensgefährlichen Viruserkrankung gemeldet – mehr als zwei Monate, nachdem

  • Viel Geld und Sex machen glücklich? Nicht zwingend!

    Wissenschaftler erforschen Obergrenze der Vorteile, die sich aus einer hohen Sexfrequenz und einem hohen Kontostand herauskristallisieren. Häufiger Sex und viel Geld gelten als das Geheimrezept sch

  • Behörde verbietet Behandlung mit Bienenluft

    Etliche Heilpraktiker und Imker schwören auf die wohltuende Kraft der Luft aus Bienenstöcken – etwa bei Bronchitis und Asthma. Doch nun schieben Thüringer Behörden dieser Therapie einen Riege

  • Kinderarzt wird Missbrauch von rund 20 Jungen vorgeworfen

    Die Entführung und der Missbrauch eines Fünfjährigen im Raum Hannover sorgten im Sommer 2014 bundesweit für Schlagzeilen. Wenige Wochen später wurde ein Kinderarzt aus Augsburg als mutmaßlicher Tät

  • Parasitärer Wurm erhöht Risiko einer Tuberkulose

    Eine neue Studie liefert nun Erklärungsansätze, warum eine Helminthen-Infektion – eine Form des parasitären Wurms – die Anfälligkeit einer Tuberkulose erhöht. Ein Forscherteam der Washington...

  • Bessere Größenzuordnung bei pädiatrischen Herztransplantationen

    Ein neues 3D Computer System könnte zukünftig die Suche nach einem geeigneten Spenderherz für Kinder signifikant verbessern. So wurde diese Technik jedenfalls bei den American Heart Association

  • DGPPN-Vorstand Professor Frank Schneider erhält Demokratiepreis

    Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden tausende psychisch kranke Menschen ermordet.

  • 692 |
  • 693 |
  • 694 |
  • 695 |
  • 696 |
  • 697 |
  • 698 |
  • 699 |
  • 700 |
  • 701 |
  • 702 |