• Mehr Deutsche leiden an Syphilis

    Syphilis – die gibt es doch schon lange nicht mehr. Oder? Die einstige Massenerkrankung schien in Deutschland weitgehend verschwunden. Seit einigen Jahren aber steigen die Fallzahlen rasant,

  • Impfstoff gegen Dengue-Fieber in Mexiko freigegeben

    Die Krankheit breitet sich weltweit stark aus. Im schlimmsten Fall verläuft das Dengue-Fieber tödlich. Früher als erwartet wurde nun ein erster Impfstoff freigegeben. Mexiko hat nach eigenen Angabe

  • Techniker Krankenkasse erhöht Zusatzbeitrag um 0,2 Prozent

    Mit Spannung wird in den nächsten Tagen erwartet, wie stark die gesetzlichen Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge für 2016 anheben. Erste Signale gibt es schon. Die größte gesetzlichen Krankenkasse De

  • Barmer will Preise für innovative Arzneimittel senken

    Die Krankenkassen versuchen seit langem vergeblich, die Kosten für innovative, aber teure Arzneimittel wie das Hepatitis-C-Präparat Sovaldi in den Griff zu bekommen. Barmer macht einen neuen Vorsto

  • Arzneimittelaufseher prüfen Zulassungsstudie von Bayer

    Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer ist ins Visier der Arzneimittelbehörden geraten. Das deutsche Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bestätigte am Mittwoch auf Anfrage eine

  • Weniger Infektionen und Tote durch Malaria

    Mehr als 200 Millionen neue Malariainfektionen und fast 440 000 Todesfälle hat es nach einer WHO-Hochrechnung in diesem Jahr gegeben. Immer weniger Menschen weltweit erkranken und sterben an Malari

  • Medizinische Crowdinvesting-Plattform aescuvest kooperiert mit Hochschule

    Die Entwickler von Medizintechnik-Produkten und Start-ups erhalten einen wissenschaftlichen Ansprechpartner. Die Crowdfunding-Plattform aescuvest hat sich zum Ziel gesetzt, junge Unternehmen im Ber

  • Mehr Medikamenteneinsatz zur Entwöhnung Alkoholkranker gefordert

    Prof. Dr. Rainer Spanagel plädiert engagiert für den Einsatz von Medikamenten zur Alkohol-Entwöhnung und –Therapie – gegen den Widerstand vieler Wissenschaftler und Suchttherapeuten. esanum: Herr P

  • Frühkindliche Bronchiolitis erhöht Asthma-Risiko im Erwachsenenalter

    Menschen, die in ihrer frühen Kindheit an einer Bronchiolitis erkrankten, haben ein erhöhtes Risiko im Alter von 28 bis 32 Jahren an Asthma zu erkranken und eine im Allgemeinen weniger gute Gesundh

  • Arztberuf erschwert Partnersuche

    esanum-Umfrage zeigt: Ärzten bleibt zu wenig Zeit für das Privatleben. Der Arztberuf erschwert es Medizinern in Deutschland, einen Partner zu finden. Immerhin 44 Prozent der Ärzte antworten auf die

  • eHealth: SAP will mehr mit Patientendaten verdienen

    Europas größter Softwarehersteller SAP will künftig stärker von der Vernetzung elektronischer Patientendaten im Gesundheitssystem profitieren. Mit neuen Softwarelösungen könnten Daten unter anderem

  • VERAHs gegen den Hausärztemangel

    Aycan Schock ist Arzthelferin, aber fährt wie bisher ihr Chef zu Hausbesuchen bei Patienten. Das soll den Arzt entlasten. Doch sind solche Versorgungsassistentinnen die richtigen, um schwer kranke

  • Krankengeld steigt auf Rekordhoch

    Die Ausgaben fürs Krankengeld klettern von Jahr zu Jahr. Sind die Menschen einfach immer öfter nicht mehr in der Lage, ihrer Arbeit noch nachzugehen? Das ist nur eine Erklärung. Depressionen und Rü

  • Nikotinsucht durch Entnahme von Acetylcholin bekämpfen?

    Im Rahmen einer neuen Studie wurde die Interaktion zwischen Acetylcholin, Glutamat und den Neuronen in der Habenula erforscht, die die Nikotinsucht verstärkt. Vielen Rauchern fällt es schwer, den T

  • 687 |
  • 688 |
  • 689 |
  • 690 |
  • 691 |
  • 692 |
  • 693 |
  • 694 |
  • 695 |
  • 696 |
  • 697 |