• esanum überträgt Deutschen Hausärztetag live im Internet

    Das Ärzte-Netzwerk präsentiert am 22. und 23. September 2016 Live-Streaming von Pressekonferenz und Delegiertenversammlung / Ärzte können die Veranstaltung in Echtzeit online verfolgen.

  • Ist eine individualisierte Impfentscheidung sinnvoll?

    In Deutschland folgen die meisten Ärzte und Eltern bei den Impfungen und dem Impfzeitpunkt eines Kindes den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission STIKO.

  • Verbindliche Regelung für Prostatakrebs-Operationen gefordert

    Nach Empfehlung der Fachgesellschaft soll die Prostata bei Krebs nur in erfahrenen Kliniken entfernt werden. Die Realität sieht anders aus, wie eine Studie zeigt.

  • Neurologen fordern frühzeitige Behandlung von Demenz

    Rund 6000 Experten kommen zu einem großen Neurologenkongress in Mannheim zusammen. Ein zentrales Thema ist Demenz – und die Frage, warum sie oft erst spät behandelt wird.

  • Sozialhilfeträger beklagt ungleiche Behandlung Behinderter

    Sozialhilfeträger haben eine bessere Versorgung von pflegebedürftigen Menschen mit Behinderung gefordert.

  • Eltern von Frühgeborenen brauchen Anleitung

    Prof. Dr. Mario Rüdiger im Interview zu Vorbereitungskurse für Eltern von Frühgeborenen Jedes Jahr werden 5000 bis 7000 extrem unreife Kinder unter 1500 Gramm geboren.

  • Fruchtfliegen liefern neue Erkenntnisse über Tumoren

    Mit Untersuchungen an Fruchtfliegen haben Krebsforscher neue Erkenntnisse über die Entstehung von Tumoren gewonnen.

  • Stammzellforschung im Kampf gegen Krebs

    Stammzellforschung ist zu einem unverzichtbaren Teil der Krebsforschung geworden. Viel versprechen sich Forscher von sogenannten Organoiden.

  • Schulung zur Inhalationstechnik: Nutzen Sie die Videos?

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, Aufklärungsfilme zur Inhalationstechnik bei Asthma und COPD sind genauso erfolgreich wie die herkömmliche Schulung im Praxisalltag mit Rede und Antwort. Das ist das Ergebnis einer an der Lungenklinik Köln-Merheim durchgeführten Studie.

  • Neuer Bluttest für Leukämie verfügt über großes Potenzial

    Forscher haben nun das Potenzial eines neuen Bluttests offengelegt. Er könnte dabei helfen, die Diagnostik und Überwachung einer häufig vorkommenden Leukämieform im Kindesalter zu revolutionieren.

  • Hepatitis C: der Weg zu einer effektiven, universellen Therapie

    Die weltweite Viruslast durch Hepatitis-C-Infektionen ist ein wichtiges Problem der öffentlichen Gesundheit. Neue direkt antiviral wirksame Substanzen (direct  antiviral agents / DAAs) haben den Umgang mit HCV-Infektionen revolutioniert – mit Eradikationsraten von über 90%.

  • Die besten Rettungssanitäter kommen aus Westfalen

    Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat bei einem Bundeswettbewerb am Wochenende in Wangen im Allgäu die besten Rettungssanitäter ermittelt. Die Sieger kommen aus dem westfälischen Ibbenbüren.

  • Gehört Vitamin D künftig zur Asthma-Medikation?

    Die regelmäßige Gabe von Vitamin D reduziert die Anzahl kortisonpflichtiger Asthmaanfälle. Wir zitieren mit dieser Aussage keinen Nahrungsergänzungsmittel-Vertreiber, sondern die Autoren einer topaktuellen Cochrane-Analyse. Sie wurde vor ein paar Tagen beim ERS-Kongress in London vorgestellt.

  • Antagonisierung von Vitamin-K-Antagonisten

    Die Rolle der Antagonisierung von Vitamin-K-Antagonisten bei ausgedehnten Hämatomen.

  • 596 |
  • 597 |
  • 598 |
  • 599 |
  • 600 |
  • 601 |
  • 602 |
  • 603 |
  • 604 |
  • 605 |
  • 606 |