• Wiederherstellung der Sprachfunktion nach Schlaganfall

    Die rechte Hemisphäre unterstützt laut einer neuen Studie die Wiederherstellung der Sprachfunktion nach einem Schlaganfall Der Schlaganfall ist eine der führenden Todesursachen in den westlichen In

  • Frühe Antibiotika-Einnahme kann schwerwiegenden Atemwegserkrankungen bei Kindern vorbeugen

    Eine US-Studie zeigt, dass frühe Antibiotika-Verabreichung das Risiko für Kinder minimieren kann, eine schwerwiegende respiratorische Erkrankung zu entwickeln. Kinder, die nach einer gewöhnlichen E

  • Einsatz von Makroliden während der Schwangerschaft

    Größte Studie ihrer Art gibt grünes Licht für den Einsatz von Makroliden während der Schwangerschaft. Makrolide zählen zu der am häufigsten verschriebenen Antibiotikaklasse. So kommen sie üblicherw

  • Toxoplasma-Impfung durch neues Molekül im Entwicklungsprozess

    Wissenschaftler stellen nun ein neues Molekül in menschlichen Zellen vor, das für eine effektive Impfung nützlich sein könnte – die Immunreaktion soll den Normen entsprechen.

  • Diabetes-Prävention durch Viagra?

    An der Vanderbilt University wurde eine potentielle Diabetes-Prävention erforscht – das in Viagra enthaltene Sildenafil. Laut der Amerikanischen Gesellschaft für Endokrinologie wurden bei über 26 M

  • Kardiovaskuläres Risiko bei rheumatoider Arthritis

    Rheumatoide Arthritis verdoppelt das Risiko für Herzkrankheiten bei Betroffenen. Dennoch schrumpft die Häufigkeit der auf diese Weise entstandenen Erkrankung immer weiter. Zu verdanken ist dieser T

  • Nehmen wir regelmäßig Mykotoxine im Zuge unseres Kaffeekonsums zu uns?

    Wissenschaftler aus Spanien haben Kaffeeproben auf Mykotoxine analysiert – die Ergebnisse fordern striktere Lebensmittelkontrollen. Ohne Koffeinration – zum Beispiel in Form eines Kaffee´s –

  • Bestrahlungsgerät zur Tumortherapie an Uniklinik Rostock eingeweiht

    Die Universitätsklinik in Rostock ist nach eigener Einschätzung eines der wichtigsten Zentren für Strahlentherapien in Norddeutschland. Mit einem neuen Bestrahlungsgerät soll diese Stellung ausgeba

  • Hochpathogene Form der Vogelgrippe in Frankreich entdeckt

    Auf einem Hühnerhof im Südwesten Frankreichs ist eine potenziell auf Menschen übertragbare Form der Vogelgrippe ausgebrochen. Bei Untersuchungen sei ein bei Geflügel besonders krankmachendes H5N1-V

  • Klinikum sieht Schuld für fehlerhafte Prothesen beim Hersteller

    Patienten des Klinikums Leer mussten sich wegen defekter Prothesen erneut operieren lassen. Das Krankenhaus sieht die Schuld beim Hersteller. Die Betroffenen wollen Schmerzensgeld und Schadenersatz

  • Rote-Hand-Brief 23.11.2015

    Rote-Hand-Brief zu Tecfidera® (Dimethylfumarat): Neue Maßnahmen zur Senkung des Risikos einer progressiven multifokalen Leukenzephalopathie (PML) – vermehrte Überwachung und Absetzen der Therapie T

  • “Psychische Erkrankungen werden besser erkannt und weniger stigmatisiert”

    Frau Dr. Hauth, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), im Interview. Die Zahl psychischer Erkrankungen nimmt jedes Jah

  • Sättigungsgefühl möglicherweise von Darmbakterien mitgesteuert

    Bakterien im Darm sind nicht nur an der Verdauung beteiligt, sondern beeinflussen die Gesundheit auf vielen Wegen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass sie sogar an der Regulation des Hungergefühls beteiligt sind.

  • Kliniken für Bemühungen um Organspenden ausgezeichnet

    Krankenhäuser sollen bei Organspenden besser werden. Daher wurden nun zwei Kliniken für ihre Bemühungen ausgezeichnet. Sozialministerin Hesse wirbt dafür, dass sich mehr Menschen im Land einen Orga

  • 681 |
  • 682 |
  • 683 |
  • 684 |
  • 685 |
  • 686 |
  • 687 |
  • 688 |
  • 689 |
  • 690 |
  • 691 |