• Leitlinien-App für Gastroenterologie und Ernährungsmedizin

    Ab sofort erweitert die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) das Leitlinien-Angebot in ihrer App und stellt Medizinern weitere Leitlinien zu den Themen Ernährungsmedizin und Gastroe

  • Universitätsmedizin Mainz bietet Schrittmacher gegen Sodbrennen

    Die Universitätsmedizin Mainz ist nach eigenen Angaben landesweit erster Anbieter für einen minimal-invasiven Eingriff gegen chronisches Sodbrennen. Dabei wird ein sogenannter Kardiaschrittmacher a

  • Neue Pfleger braucht das Land!

    Der Pflegeberuf spielt eine zentrale Rolle in unserem Gesundheitswesen, dennoch ist er mit einem negativen Image behaftet. Unter dem Motto “Professionelle Pflege für eine gesunde Gesellschaft

  • Zahl selbständiger Apotheker nimmt weiter ab

    Immer mehr Apotheker haben eine, zwei oder gar drei Filialen. Doch die Zahl selbständiger Apotheker nimmt stetig ab. Gab es im Jahr 2000 noch 21 592 selbstständige Apotheker, ist Schätzungen zufolg

  • Klinik informiert falsche Familie über Todesfall

    Mitten in der Nacht erfährt eine Tochter von einer Ärztin, dass ihre 78-jährige krebskranke Mutter gestorben ist. Doch als sie ins Krankenhaus fährt, steht die Totgesagte lebendig vor ihr. Die Toch

  • Beamter kriegt keine Beihilfe für Gewebezuckermessgerät

    Eine Behörde muss nicht die Beihilfe für ein Gewebezuckermessgerät eines Beamten übernehmen, wenn es nicht medizinisch notwendig ist. Das hat das Verwaltungsgericht Koblenz in einem am Dienstag ver

  • Philips macht gutes Geschäft mit Medizintechnik

    Der Elektroriese Philips hat einige Problemfelder. Auf eine Sparte war – ähnlich wie bei Rivale Siemens – im vorigen Jahr aber Verlass. Ein glänzendes Geschäft mit Medizintechnik hat de

  • Terminservicestellen mit Verwirrung und ersten Erfolgen gestartet

    Terminservicestellen: Seit Montag hilft ein Callcenter Kassenpatienten bei der Suche nach einem Facharzttermin. Die Nachfrage ist da. Aber schon am ersten Tag zeigt sich: Der Teufel steckt im Detai

  • Brasilien will Zika-Virus mit Soldaten bekämpfen

    Es ist ein mysteriöses Virus, das besonders Schwangere gefährden kann: Die rasante Ausbreitung des von Moskitos übertragenen Zika-Virus führt in Brasilien nun zu recht drastischen Maßnahmen. Im Kam

  • Gesundes Braten durch Olivenöl

    Gemüse hat den größten Gehalt an Antioxidantien und Phenolen, wenn es in nativem Olivenöl gebraten wird. Es wurden bereits zahlreiche Studien durchgeführt, die für eine mediterrane Ernährung sprech

  • WHO: 41 Millionen Kleinkinder sind adipös

    Experten haben einen besorgniserregenden Bericht vorgelegt: Zahlreiche kleine Kinder weltweit bringen viel zu viel Kilos auf die Waage. Das Gesundheitsproblem betrifft auch viele ärmere Länder. Die

  • Vitamin D erhöht Sturzneigung im Alter

    Vitamin D stärkt Knochen und Muskulatur, was alte Menschen vor Stürzen und Knochenbrüchen schützt. Diese Gewissheit wurde nun in einer aktuellen Studie (DOI: 10.1001/jamainternmed.2015.7148) erneut

  • Hitzige Diskussionen über GOÄneu: Sturm im Wasserglas

    Zur Debatte stand am Sonnabend für 250 Delegierte des Ärztetages der Kompromissvorschlag der GOÄneu, den Bundeärztekammer, der Verband der Privaten Krankenversicherung und die für das Beihilferecht

  • “Wir brauchen die neue GOÄ dringend!”

    Interview mit Dr. Thomas Lipp, Vorsitzender Hartmannbund Landesverband Sachsen, Vorstandsmitglied der Sächsischen Landesärztekammer, zur Abstimmung über die neue GOÄ beim Sonderärztetag. esanum: He

  • 666 |
  • 667 |
  • 668 |
  • 669 |
  • 670 |
  • 671 |
  • 672 |
  • 673 |
  • 674 |
  • 675 |
  • 676 |