• Mediziner kämpfen für höhere Privat-Honorare

    Privat-Patienten bedeuten für Ärzte bekanntlich ein lukratives Geschäft. Viel Geld wird bewegt – das macht eine Neuregelung der Gebührenordnung nicht gerade einfach. Doch es geht um mehr. Run

  • Hebamme wegen Mordversuchen bei Entbindungen angeklagt

    Es sind unglaubliche Vorwürfe: Eine Hebamme soll Frauen bei Kaiserschnitt-Geburten Blutverdünner gegeben haben. Die Patientinnen überlebten nur knapp. Jetzt steht die Hebamme wegen neunfachen Mordv

  • Schlaganfall: Schnelle Reperfusion überlebenswichtig

    Wenn die Wiederherstellung der Durchblutung nach einem Schlaganfall verzögert stattfindet, können Langzeitschäden entstehen, darüber hinaus wird die Erfolgswahrscheinlichkeit einer guten Behandlung

  • Immuntherapie ist der Chemotherapie bei Lungenkrebs oft überlegen

    Laut einer aktuellen Studie ist eine neuartige Immuntherapie deutlich effektiver als die standardmäßige Chemotherapie, wenn es darum geht fortgeschrittene Lungenkarzinome in bereits vorbehandelten

  • Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den neuen Terminservicestellen

    Sinnlos, sagen Ärzte – richtig und wichtig, Krankenkassen. Die Terminservicestellen für Kassen-Patienten sind umstritten. Ausgerechnet die Ärzteschaft muss sie organisieren. Trotzdem: Am komm

  • Soziale Bindungen für ein längeres Leben

    Für unsere Gesundheit sind laut einer neuen Studie (DOI: 10.1073/pnas.1511085112) Beziehungen zu unseren Mitmenschen genauso wichtig, wie Sport oder gesundes Essen. Der Zusammenhang zwischen sozial

  • Frühgeburt durch Depression

    Die Depression eines werdenden Vaters kann laut einer schwedischen Studie eine Frühgeburt verursachen. Frühgeburten sind problematisch, da sie schwerwiegende Folgen wie Entwicklungsstörungen, Kramp

  • Letzter Patient nach Biotrial-Unfall aus Krankenhaus entlassen

    Nach dem Drama um einen Medikamententest mit tödlichem Ausgang in Frankreich hat der letzte der betroffenen Probanden das Krankenhaus in Rennes verlassen. Der Patient sei mit verbessertem Gesundhei

  • Mehr als Viertelmillion Stammzellspender registriert

    Stammzellen können Leben retten. Blutkrebs-Patienten sind auf einen passenden Spender angewiesen. Die meisten Spender in Rheinland-Pfalz sind im Kreis Mainz-Bingen registriert. Mehr als eine Vierte

  • Stationsarzt wegen unterlassener Hilfeleistung verurteilt

    Weil er einen kurz darauf gestorbenen Patienten nicht untersucht hat, ist ein Arzt vom Amtsgericht Bitburg zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Der Mann müsse insgesamt 9000 Euro (90 Tagessätze z

  • Krankenkassen im Umgang mit Krebskranken kritisiert

    Der Leiter des Sozialdienstes am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg, Jürgen Walther, hat den Umgang von Krankenkassen mit erwerbstätigen Krebspatienten scharf kritisiert. Bet

  • Neues Förderprogramm für Pädiater

    Ein neues Förderprogramm für Kinder- und Jugendärzte soll helfen, dem Mangel an Ärzten dieser Fachrichtung in Mecklenburg-Vorpommern vorzubeugen. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) und die Kranke

  • Pfleger wegen Patienten-Selfies zu Bewährungsstrafen verurteilt

    Bilder und Selfies mit nackten und dementen Patienten: Krankenpfleger sind in Aachen wegen beschämender Bilder zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Im Prozess um entwürdigende Bilder von wehrlos

  • Studie: Hausärzte auf dem Land zufrieden mit ihrem Beruf

    Häufig gilt eine Tätigkeit als Landarzt als eher undankbar. Eine aktuelle Studie unter Hausärzten aus Mecklenburg-Vorpommern zeigt, dass sich Ärzte in ländlichen Regionen durchaus wohlfühlen – insb

  • 667 |
  • 668 |
  • 669 |
  • 670 |
  • 671 |
  • 672 |
  • 673 |
  • 674 |
  • 675 |
  • 676 |
  • 677 |